Facebook Konto endgültig löschen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Möchtest du dein Facebook-Konto endgültig löschen und suchst nach einer klaren und verständlichen Anleitung? Hier erfährst du, wie du dein Konto sicher und schnell entfernst.

Warum Facebook Konto löschen?
Die Entscheidung, dein Facebook-Konto zu löschen, kann viele Gründe haben. Vielleicht hast du Bedenken hinsichtlich deiner Privatsphäre, möchtest weniger Zeit in sozialen Medien verbringen oder möchtest einfach einen Neustart. Egal aus welchem Grund, das Löschen deines Kontos kann eine wichtige Maßnahme sein.
Vorbereitungen vor dem Löschen
Bevor du dein Konto endgültig löschst, gibt es einige wichtige Schritte, die du beachten solltest:
- Sichere deine Daten: Überlege, ob du die Daten von deinem Konto sichern möchtest, wie z. B. Fotos, Nachrichten oder Posts. Du kannst dies in den Einstellungen unter "Deine Informationen" tun.
- Drittanbieter-Apps prüfen: Überprüfe, ob du Apps oder Dienste hast, die mit deinem Facebook-Konto verknüpft sind, und trenne diese Verbindungen, falls nötig.
- Benachrichtige deine Freunde: Wenn du möchtest, dass deine Freunde wissen, dass du nicht mehr auf Facebook aktiv sein wirst, informiere sie im Voraus.
Schritt-für-Schritt Anleitung zum endgültigen Löschen
Folge dieser detaillierten Anleitung, um dein Facebook-Konto endgültig zu löschen:
1. Melde dich bei deinem Facebook-Konto an
Gehe auf die Facebook-Seite und melde dich mit deinen Zugangsdaten an.
2. Gehe zu den Einstellungen
Klicke oben rechts auf das Pfeilsymbol, um das Dropdown-Menü zu öffnen, und wähle „Einstellungen & Datenschutz“. Klicke dann auf „Einstellungen“.
3. Wähle „Deine Informationen“ aus
Im linken Menü klickst du auf „Deine Informationen“. Hier findest du verschiedene Optionen, die mit deinen persönlichen Daten zusammenhängen.
4. Klicke auf „Deaktivierung und Löschung“
Unter dem Abschnitt „Deine Informationen“ findest du die Option „Deaktivierung und Löschung“. Klicke darauf, um fortzufahren.
5. Wähle „Konto löschen“ aus
Hier hast du die Möglichkeit, dein Konto zu deaktivieren oder es dauerhaft zu löschen. Wähle die Option „Konto löschen“ und klicke auf „Weiter zur Kontolöschung“.
6. Bestätige dein Vorhaben
Facebook wird dich nun auffordern, dein Passwort einzugeben, um sicherzustellen, dass du derjenige bist, der die Löschung beantragt. Gib dein Passwort ein und klicke auf „Weiter“.
7. Letzte Informationen lesen
Du wirst über die Konsequenzen des Löschens informiert. Lies die Informationen sorgfältig durch, um zu verstehen, was dies für deine Daten bedeutet. Wenn du sicher bist, klicke auf „Konto löschen“.
8. Abschluss der Löschung
Dein Konto wird nun für 30 Tage inaktiv sein, bevor es endgültig gelöscht wird. Während dieser Zeit kannst du dich erneut anmelden, um die Löschung abzubrechen, falls du deine Meinung änderst.
Wichtige Hinweise nach dem Löschen
Nachdem du dein Konto gelöscht hast, gibt es ein paar Dinge zu beachten:
- Datenverfügbarkeit: Facebook benötigt bis zu 90 Tage, um alle deine Daten vollständig zu löschen. Einige Informationen aber können in Backups aufbewahrt werden.
- Wiederherstellung: Wenn du nach der Löschung deines Kontos versuchst, dich wieder anzumelden, wird dein Konto reaktiviert, und die Löschung wird abgebrochen.
- Inhalte in Gruppen: Falls du Inhalte in Gruppen erstellt hast, können diese weiterhin in den Gruppen sichtbar bleiben, auch nachdem dein Konto gelöscht wurde.
Fazit
Das endgültige Löschen deines Facebook-Kontos ist ein relativ einfacher Prozess, wenn du die obigen Schritte genau befolgst. Stelle sicher, dass du deine Daten gesichert und alle notwendigen Vorkehrungen getroffen hast. Mit dieser Anleitung bist du bestens vorbereitet, um dein Konto in wenigen Minuten zu löschen.
Für weitere Informationen zu Facebook und Datenschutz kannst du die Facebook-Hilfeseite besuchen.
Neue Beiträge

Facebook Konto gesperrt? Das sind die nächsten Schritte!
Soziale Medien

Funktionsweise von Drohnen einfach erklärt
Technologie

Tipps zur Reinigung der iPhone Ladebuchse: So bleibt Ihr Gerät funktionsfähig
Technologie

Drohne im Urlaub erlaubt? Wichtige Regeln in Europa
Reisen

Qinux Drone K8: Nutzererfahrungen im Detail
Technologie

Top 5 Drohnen unter 100 Euro für 2025
Drohnen

Screenshots auf Galaxy A54: Speicherort automatisch ändern
Technologie

Tipps zum Reinigen der Ladebuchse ohne Beschädigung
Technologie


Meisterhafte Fotografie mit dem Samsung Galaxy A54: Tipps und Tricks für die Kamera
Technologie
Beliebte Beiträge
Die Rettung deiner Ladebuchse: So reinigst du sie effektiv
Reinigungstipps
Anleitung zur Facebook-Anmeldung: Unkomplizierter Zugriff auf Ihr Konto
Technologie
Kampfdrohnen: Die tödliche Evolution der Kriegsführung
Technologische Entwicklungen
Drohnen im Flugzeug: Alles, was Sie über den Transport und die Richtlinien wissen müssen
Betriebsanleitungen
Die ultimative Drohnen-Erfahrung in Berlin: Eine luftige Perspektive auf die Hauptstadt
Technologie
Drohnen mit Wärmebildkamera Testsieger: Vergleich und Kaufberatung
Wärmebildtechnik

Temu Kostenlose Drohne: Alles, was Sie wissen müssen
Technologie
Qinux Drone K8 Test: Was die Drohne wirklich kann
Technologie
Die ultimative Anleitung: Screenshots auf dem Samsung Galaxy A54 erstellen
Technologie

Wie du bei ing diba dein neues Gerät sicher einrichtest
Technologie